Über uns

Wir bauen Plattformen, die reale Orte sichtbar machen

Road

Coworking Spaces buchen wie ein Hotelzimmer.
cowork24.ch ist der Schweizer Marktplatz, der Nachfrage bündelt, Auslastung steigert und Buchungen vereinfacht – transparent, fair und ohne Schnickschnack.

Unsere Geschichte

Wir sind ein kleines Team mit einer grossen Schwäche für effiziente Plattformen. Die Idee entstand nicht im Meetingraum, sondern unterwegs: wechselnde Teams, Projekt-Workshops in verschiedenen Städten, kurzfristig Plätze gebraucht – und jedes Mal dieselbe Friktion. Auf Betreiberseite hörten wir parallel: «Wir haben freie Kapazitäten, aber die Sichtbarkeit fehlt. Die Tools sind komplex, die Gebühren intransparent.»

Aus dieser Doppelperspektive – Nutzer:innen mit akutem Bedarf und Betreiber:innen mit ungenutztem Potenzial – entstand ein Wochenend-Prototyp: eine schlanke Buchungsstrecke, die nur das Nötige abfragt und sofort bestätigt. Erste Pilotpartner in Zürich gaben uns Zugriff auf reale Daten. Das Feedback war eindeutig: «Behaltet es simpel, zeigt uns messbare Resultate, und bleibt fair bei den Konditionen.» Also haben wir genau das gebaut.

Heute formen wir aus dem Prototyp ein fokussiertes Startup: lokal verankert, produktgetrieben, partnerschaftlich. Unser Anspruch ist nicht, «noch ein Verzeichnis» zu sein – sondern ein konvertierender Marktplatz, der Betreiber:innen wirklich Umsatz bringt und Nutzer:innen in Sekunden zum Platz führt.

Wofür wir stehen

  • Schweizer Fokus: lokale Relevanz in allen Kantonen statt globalem Bauchladen.
  • Einfachheit vor Features: schnell onboarden, klar steuern, messbar wachsen.
  • Partnerschaft statt Lock-in: offene Schnittstellen, faire Konditionen, transparente Daten.
  • Datensouveränität: DSG/DSGVO-konform; so wenig Daten wie nötig, so sicher wie möglich.

Warum cowork24.ch?

  • Mehr Buchungen ohne Mehraufwand: modernes Seller-Dashboard, klare Preise, Conversion-optimierte Buchungsstrecke.
  • Nahtlose Integrationen: Anbindung an gängige Coworking-Systeme via API – Kalender, Zutritt, Abrechnung.
  • Schweizweit gefunden werden: lokale Landingpages, Such- und KI-Optimierung für echte Nachfrage, nicht nur Klicks.
  • Fair & planbar: Pay-per-Booking (ab 1,5 % pro erfolgreicher Buchung) – keine Fixkosten in der Startphase.

Unser Ansatz für Betreiber:innen

  • Restaurant- & Barbetriebe: ruhige Zeiten monetarisieren, Frequenz erhöhen, Zusatzumsatz generieren.
  • Hotels & Hospitality: Leerstände tagsüber nutzen, neue Zielgruppen erschliessen.
  • Coworking-Spaces: Auslastung steigern, No-Shows reduzieren, Stammkundschaft aufbauen.
  • Unternehmen & Hubs: externe Kapazitäten flexibel managen, ohne eigene IT-Projekte.

Für Investor:innen – das «Warum jetzt?»

  • Marktfragmentierung: Viele Anbieter, wenig Standard – ideale Ausgangslage für einen vertikalen Marktplatz.
  • Nachfrageverschiebung: Hybrid Work schafft kurzfristige, planbare Nachfrage statt langfristiger Bindung.
  • Unit Economics zuerst: Akquise lokal, wiederkehrende Nutzung, API-gestützte Prozesse – schlanke Struktur, skalierbar.
  • Moat über Supply & Data: verifizierte Verfügbarkeiten, lokale Ranking-Signale, Betreiber-Integrationen – schwer zu replizieren.

Meilensteine (Auszug)

  • MVP mit ersten Pilotpartnern live; kontinuierliche Conversion-Optimierung.
  • Seller-Dashboard mit Self-Service-Onboarding und Basis-Analytics.
  • API-Konnektoren für Kalender/Zutritt im Rollout; weitere Integrationen in Arbeit.
  • Lokale SEO-Assets & City-Pages für priorisierte Regionen.

Blick nach vorn

Wir bauen den führenden Schweizer Marktplatz für flexible Arbeitsplätze – mit klaren Spielregeln, messbarem Mehrwert und einem Produkt, das den Alltag einfacher macht.
Wenn Sie Space-Owner sind: Kommen Sie an Bord.
Wenn Sie investieren: Sprechen wir über Wachstum mit Substanz.


betrieben von Pinnacle Interaktive GmbH · Schweiz